KATZEN NOTFÄLLE

Neben all den Schnurrern, die ein Zuhause auf jeden Fall verdient haben, gibt es natürlich einige, bei denen es besonders dringend ist oder die besondere Ansprüche ans neue Heim stellen.

 

Sei es, weil die Katze behindert ist, krank ist oder Fiv/Felv positiv ist, unbedingt Freigang braucht, andere Katzen nicht mag oder oder oder…manchmal wird eine Katze auch nur dadurch zum Notfall, dass sie besonders kurzfristig ein Zuhause braucht und wir ihr schnell helfen müssen.

 

Diesen Tieren ein Heim zu geben hat an den Halter einfach nur ein paar andere Ansprüche, aber das Leben mit ihnen kann genauso toll und bereichernd sein, wie mit allen anderen Schnurrern auch. Schauen Sie einfach mal rein, vielleicht ist ihr Herzblatt ja genau hier verborgen ? Alle haben eine Chance verdient und für jeden ist die passende Katze dabei.

 

Wir beraten Sie gern und ausführlich, denn auch Tiere mit besonderen Ansprüchen sind tolle Mitbewohner, man muss vielleicht nur ein paar Dinge beachten. Nur Mut, fragen Sie uns einfach, es lohnt sich !

Azu mit den lieben Kulleraugen (ALO)
Es ist kaum zu glauben, dass Azu die ersten Monate ihres Lebens überstanden hat!

Unsere Tierschutzkollegin in Spanien fand sie in einer niedergebrannten Einwandererstadt. Sie war etwa vier Monate alt und hatte Ohren, Schnurrhaare und Pfotenballen verbrannt und hatte eine Brandwunde auf dem Rücken. Sie hatte sich in diesem Zustand vier Wochen lang versteckt und als sie endlich eingefangen werden konnte, war sie Haut und Knochen und ein Bündel voller Angst.

Wer kann ihr dies nach all diesen Erlebnissen verdenken.

Die Pflegemama in Spanien hat sie wieder aufgepäppelt und es ist eine hübsche Kuhkatzenlady aus Azu geworden. Die Ängstlichkeit hat sie leider nicht voll abgelegt, sie braucht Menschen mit Einfühlungsvermögen und Verständnis, die ihr Zeit geben sich einzugewöhnen.

Von der Pflegemama lässt sie sich mittlerweile sogar streicheln, doch sollte kann es sein, dass dies nach einem Umzug in ein neues Zuhause lange dauern kann bis sie dies auch in ihrer neuen Familie zulässt.

Artgenossen findet sie hingegen prima und wir hoffen sehr, dass sich eine Familie findet, die der hübschen Maus eine Chance geben möchte. Ein ruhiges Zuhause in Wohnungshaltung mit zwingend vor Einzug gesichertem Balkon und sozialer, menschenbezogener Katzengesellschaft von der sich Azu noch ganz viel abschauen kann. Sie zeigt sich in Spanien eher ruhig, ein gleichaltriger Katzenfreund sollte nicht zu übertrieben lebhaft sein.

Azu ist im Oktober 2020 geboren, befindet sich noch in Spanien, ist kastriert, negativ getestet auf Katzenaids und Leukose, ist geimpft gegen Katzenschnupfen, – seuche Leukose, ist gechipt, hat einen EU-Heimtierausweis und wird vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung für medizinische Versorgung und Einreise in Höhe von 200,00 Euro, sowie einen Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e.V.

 

Haben Sie ein Herz für schüchterne Katzen? Wenn ja, schreiben Sie bitte an karina.zeitler@katzenherzen.de

 

Steckbrief:
Geboren: Oktober 2020
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: EKH
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Tollwut, Katzenschnupfen, – seuche, Leukose
Abgabevoraussetzungen: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon, braucht menschenbezogene, soziale Katzengesellschaft, ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und Hunde und Menschen mit viel Geduld.
Eigenschaften: schüchtern, braucht geraume Eingewöhnungszeit, sozial mit anderen Katzen
Aufenthaltsort: Spanien, Almeria
Ansprechpartner: karina.zeitler@katzenherzen.de

Monika und Karina (ALM)
Sie sind alles, was man sich von neuen Familienmitgliedern wünschen kann: Liebevoll, zutraulich, menschenbezogen, sozial mit anderen Katzen – man muss sie einfach ganz tief ins Herz schließen:


Monika, die Siam-Snowshoemix mit den blauen Augen und ihre Freundin Karina, die schwarz-weiße Maskenkatzenlady.


Beide wurden getrennt voneinander auf Spaniens Straßen gefunden, alleine und von Mama und Geschwistern keine Spur. Die Katzenkinder hätten sicher nicht überlebt, zu klein und zu hilflos waren sie noch zu diesem Zeitpunkt.


Doch manchmal geht es eben auch gut und Monika und Karina konnten gesichert werden und sind in der Sicherheit einer spanischen Pflegestelle untergebracht. Dort haben sie sich kennengelernt und lieben sich mittlerweile so sehr, dass wir sie nicht voneinander trennen möchten.


Leider wurden die Mädels beim obligatorischen Gesundheitscheck positiv auf Katzenaids (FIV) getestet. Karina und Monika juckt das nicht die Bohne, es geht ihnen soweit gut – nur von Monika wissen wir, dass sie in Spanien zwischendurch mit Katzenschnupfen zu tun hat. Doch erfahrene Katzenmenschen schreckt das nicht und mit den in Deutschland besseren diagnostischen Möglichkeiten und in einem stressfreien, ruhigen Zuhause wird dies hoffentlich auch besser.


Wir hoffen sehr, dass sich für diese beiden zauberhaften Katzenladys ein feines Zuhause bei fürsorglichen Katzenfreunden findet. Ein Zuhause in Wohnungshaltung mit gesichertem Sonnenbalkon und ganz viel Liebe.


Monika ist im Februar 2018 und Karina im Juli 2016 geboren und befinden sich aktuell auf Pflegestelle in Spanien. Beide sind kastriert, positiv auf FIV und negativ auf FELV, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen, -seuche und Leukose. Sie sind gechipt und besitzen einen EU-Heimtierausweis.
Monika und Karina werden vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 380 Euro für Einreise, die bisherige medizinische Versorgung und einem Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e.V.


Haben Monika und Karina Ihr Herz berührt? Dann melden Sie sich bitte bei karina.zeitler@katzenherzen.de


Steckbrief:
Geboren: Februar 2018 bzw. Juli 2016
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Rasse: Siam-Snowshoe-Mix und EKH
getestet auf: FIV positiv /FELV negativ
geimpft gegen: Tollwut, Katzenschnupfen,-seuche und Leukose
Abgabevoraussetzungen: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten, möchten zusammen bleiben
Eigenschaften: freundlich, lieb, sozial gegenüber Artgenossen, menschenbezogen
Aufenthaltsort: Almeria, Spanien
Ansprechpartner: karina.zeitler@katzenherzen.de

Musa möchte umsorgt werden

Sie wurde zusammen mit ihrem Bruder Mus in einer heruntergekommenen und teilweise abgebrannten Einwanderersiedlung aufgefunden: die schwarz-weiße Musa. Beide waren noch Katzenkinderzwerge, als unsere Tierschutzkollegin Maria der kleinen Wesen ansichtig wurde. Natürlich konnte sie nicht anders, sie hat sich der kleinen Wesen erbarmt und sie bei sich aufgenommen.


Musa ist trotz ihres schlechten und sehr holprigen Starts ins Leben eine wunderbare und liebevolle kleine Katzenlady mit Potential. Zwar wird sie in einem neuen Zuhause sicher etwas Zeit brauchen, um aufzutauen, aber mit ganz viel Geduld, Liebe und Zuwendung wird sie sich sicher schnell ein Herz fassen und sich ihren neuen Katzeneltern öffnen.


Doch so jung die schwarz-weiße Maus noch ist, hat sie schon ein kleines Handicap: Aufgrund der in Spanien herrschenden Temperaturen, der immer schwierigen finanziellen Situation der Pflegestellen und nicht zuletzt aus Lagerhaltungsgründen bekommen die Katzen überwiegend Trockenfutter – leider. Das hat in Verbindung mit der Wärme und der Eigenart von Katzen, trotz Hitze zu wenig Flüssigkeit aufzunehmen, bei Musa dazu geführt, dass sie eine Neigung zu Kristallen im Urin hat. Zum Glück wurde dies rechtzeitig bemerkt, und so können sich zukünftige Katzeneltern darauf einstellen. In Musas neuem Zuhause muss dies bitte bei der Fütterung berücksichtigt werden, hochwertiges Nassfutter und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sind bei ihr wichtig. Wir beraten Sie hierzu gerne – es ist kein Hexenwerk! Und dann wird diese liebevolle kleine Dame ihre Menschen ein langes und fröhliches Katzenleben lang glücklich machen.


Musa lebt im Katzenverband, sie ist sozial mit anderen Katzen und braucht in ihrem neuen Zuhause zwingend einen etwa gleichaltrigen Katzenfreund oder eine -freundin. Auf Wunsch der Pflegemama vermitteln wir Musa ausschließlich in Wohnungshaltung. Ein Balkon muss vor Einzug katzensicher vernetzt sein. Sollten Sie keinen Freund oder Freundin für Musa zu Hause haben, fragen wir gerne nach, mit wem sie sich in Spanien gut versteht und wen sie am liebsten mitbringen möchte.

Musa ist im Juli 2021 geboren, befindet sich aktuell noch in Spanien, ist kastriert, negativ getestet auf Katzenaids und Leukose, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen, -seuche und Leukose, ist gechipt, haben einen EU-Heimtierausweis und wird vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung für medizinische Versorgung und Einreise in Höhe von 200,00 Euro sowie mit einem Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e. V.


Uns ist bewusst, dass es nicht einfach werden wird für Musa ein Zuhause zu finden, doch hat auch sie nicht die Chance auf ein glückliches, umsorgtes Leben verdient? Vielleicht ist sie ja doch genau die Katze, die Sie schon immer gesucht haben? Dann schreiben Sie bitte gleich an karina.zeitler@katzenherzen.de


Steckbrief:
Geboren: Juli 2021
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: EKH
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Tollwut, Katzenschnupfen, – seuche, Leukose
Abgabevoraussetzungen: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon, braucht Katzengesellschaft, keine Abgabe in Einzelhaltung
Eigenschaften: sozial mit anderen Katzen, gesellig, liebevoll, verspielt
Aufenthaltsort: Spanien/Almeria
Ansprechpartner: karina.zeitler@katzenherzen.de

Freundinnen Gris & Lucy (ALO)
Die beiden Freundinnen Lucy und Gris eint ein gemeinsames Schicksal. Sie lebten bei einer Familie in Spanien, welche die beiden von der Straße geholt hatten in der Hoffnung, dass sie die Ratten auf ihrem Grundstück dezimieren würden. Ein hoffnungsloses Unterfangen für zwei Katzenkinder, zudem die Mädels auch nur unzureichend mit Resten vom Mittagstisch versorgt wurden, nicht ins Haus durften und sich nicht wirklich um sie gekümmert wurde.

Unsere Tierschutzkollegen wurden auf die beiden Schätze aufmerksam und konnten die Familie überreden, Lucy und Gris in ihre Obhut zu übergeben.

Seitdem befinden sich die Mädels in der Sicherheit einer Pflegestelle und dürfen sich auf die Suche nach einem Zuhause in Deutschland machen.

Lucy, die weiß- getigerte Katzendame, ist von den beiden die zutraulichste. Sie ist Menschen gegenüber aufgeschlossen und zärtlich, sie mag ihre bekannten Menschen und lässt sich gerne streicheln und verwöhnen.

Ein Video von Lucy: https://youtu.be/hHUc4Tu1PpA

Ihre Freundin Gris hingegen wird Zeit benötigen, sich einzugewöhnen. Sie ist aktuell noch sehr schüchtern und sucht das Weite wenn man ihr näher kommen möchte. Man muss sich ihr Vertrauen erarbeiten und der Maus ausreichend Zeit geben und Geduld zeigen.

Lucy und Gris mögen sich sehr und werden daher nur gemeinsam vermittelt.

Wir wünschen uns für die beiden Freundinnen ein ruhiges Zuhause in Wohnungshaltung mit einem vor Einzug katzensicher vernetztem Balkon oder alternativ einen katzenausbruchsicher eingezäunten Garten.

Gris ist im November 2019 und Lucy im Februar 2019 geboren, beide befinden sich noch in Spanien (Almeria) auf einer Pflegestelle, sind kastriert, gechipt, auf FIV/FELV negativ getestet, geimpft gegen Katzenschnupfen,- seuche, Leukose und Tollwut und behandelt gegen Parasiten. Beide sind gechipt und haben einen EU- Heimtierausweis. Gris und Lucy werden vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 390 Euro für Einreise, die bisherige medizinische Versorgung und einem Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e.V.

Möchten Sie den beiden bezaubernden Tigermädels ein Zuhause schenken? Dann melden Sie sich bei karina.zeitler@katzenherzen.de

Steckbrief:
Geboren: November & Februar 2019
Geschlecht: weiblich/kastriert
Rasse: EKH
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Katzenschnupfen,-seuche, Leukose und Tollwut
Abgabevoraussetzungen: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesichertem Garten, werden nur zusammen vermittelt
Eigenschaften: Lucy ist Menschen gegenüber aufgeschlossen, lieb und zärtlich, Gris ist aktuell noch schüchtern und benötigt eine geraume Eingewöhnungszeit
Aufenthaltsort: Almeria, Spanien
Ansprechpartner: karina.zeitler@katzenherzen.de

Wir Katzenherzen betreiben Tierschutz im Ehrenamt in unserer Freizeit neben Beruf, Familie und eigenen Tieren, weshalb es leider bis zu 48 Stunden dauern kann, bis wir es schaffen auf Ihre Nachricht zu antworten.

Für eine erste Einschätzung, ob es passen könnte, dürfen Sie uns gerne in Ihrer Mail bereits ein wenig von sich erzählen und wie die Katze(n) bei Ihnen leben würde(n).

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Interesse an unseren Katze(n) und wir freuen uns von Ihnen zu lesen.

Osiris ohne Augen liebt das Leben,

Tapferkeit und Lebensfreude auf zwei Beinen ! Der ca. 2009 geborene Kater ist in Spanien wie so viele Hunde und Katzen, die entweder auf der Straße aufgegriffen werden, vom Besitzer dort abgegeben werden oder aus überfüllten Tierheimen dorthin abgeschoben werden in einer der unzähligen spanischen Tötungsstatioenn geladnet, wo sie ein erbärmliches Dasein im Dreck, Durst, Hunger , Krach und blanker Panik verbringen eh sie hingerichtet werden .
Als wäre das nicht schon genug, ist er auch noch mißhandelt dort angekommen, man hatte im irgendeine Säure oder ähnliches ins Gesicht geschüttet, alles war verätzt, inclusive der Augen. Doch er hatte Glück im Unglück, wie es nur ganz wenige Tiere haben – er kam lebend aus der Tötungsstation wieder raus, eine Tierschützerin durfte einige Tiere mitnehmen und wir haben seinerzeit 10 Katzen ungesehen aus der Tötung aufgenommen, so auch ihn und seinen Freund Versace, dem man den Schwanz abgerissen hatte.
Beide fanden eine liebe Pflegestelle in unserem Verein, die sich aufopferungsvoll um die beien gekümmert und sie gesund gepflegt hat. Leider mussten Osiris Augen entfernt werden, weil das was übrig war durch die Säure schwer entzündet war. Osiris hat das aber irgendwie nicht gestört, er lebte einfach mit voller Hingabe sein Leben. Duie Pflegemama hatte sich so in die beiden verliebt, das sie bleiben durften. Leider ist das Schicksal manchmal ein A-Loch und das Frauchen verstarb im Mai 2022 nach langer schwerer Krankheit. Wir haben die beiden also wieder aufgenommen und sie haben sich wunderbar an die Umstellung angepasst, aber im August 2022 starb auch noch Versace an Nierenversagen. Auch das hat Osiris der kleine Kämpfer gut verkraftet und sich an die neuen Umstände wunderbar angepasst. Er liebt alles und jeden, jeder neue Pflegegast, egal ob Hund oder Katze wird begrüßt, bekuschelt, abgeleckt , auch im Haus bewegt er sich völlig unbefangen, hat sich nicht mal durch den Staubsauger aus der Ruhe bringen lassen, der ihm beim Putzen gegen die Beine fuhr…Osiris ist ein unfassbar mutiger Kater mit Sonne im Herzen !
Da er nun auch in die Jahre kommt und seine Zipperlein losgehen ( die Nieren und Arthrose ) und wir nicht glauben, dass der Opi damit nochmal ein Zuhause findet, möchten wir Paten suchen, die ihn und uns dabei unterstützen, ihm seine regelmäßigen Tierarztbesuche zu finanzieren, damit wir ihm einen wundervollen goldenen Herbst des Lebens bereiten können.
Sie haben Interesse, den knuffigen Typen zu unterstützen ?

Dann melden Sie sich gern bei Martina.Schmidt@katzenherzen.de

 
Tierart: Katze
Rasse: EKH
Geschlecht:  männlich / kastriert
Alter:  14 Jahre

Aufenthalt:  Tierheim

Land:  Deutschland
Bundesland:  Rheinland-Pfalz
PLZ/Ort:  56729 Virneburg

Wohnungskatze, verträglich mit anderen Katzen, an Hunde gewöhnt

Gehandicapte Kämpferin Bastet

 

Die kleine Bastet, geboren ca. 04/2021 wurde in Spanien mit einem Draht um die Hinterbeine gefunden, ob gewollt und durch Menschenhand oder durch Katzenkinderungeschick – wir wissen es nicht und werden es auch nie erfahren.
Was wir wissen, es ist der Auslöser für ihre Lähmung der Hinterbeine.
Wenn man aber ihre Fotos ansieht, sieht man nicht nur eine behidnerte Katze, amn sieht vor allem ich ein Katzenkind mit leuchtenden Augen und dem Willen zu leben und das Leben auf Katzenkinderart zu genießen.

 

Dieses liebenswerte Katzenkind ist durch den Schicksalsschlag im Babyalter leider inkontinent und muss Windeln tragen. Ihre Pflegemama hat ihr sogar einen Rolli besorgt, damit sie mobiler ist.
Und meinte auch, Bastet würde vereinzelt das Katzenklo aufsuchen, also würde spüren, dass sie -muss-, wir haben lso noch Hoffnung, dass ihr hinterer Körper noch nicht ganz leblos ist.
Das Mäuslein ist noch so jung, wir hoffen so sehr, dass wir ihr mit Physiotherapie helfen können und eine Verbesserung ihres Zustandes erreichen können UND ein Zuhause für sie finden.
Hier brauchen wir aber wieder Eure Hilfe (wie soll es auch anders sein). Einmal natürlich ganz viele gedrückte Daumen und dann eben finanzielle Unterstützung für die Physio.

Pate zu sein bedeutet, dass Sie monatlich einen festen Betrag an die Katzenherzen spenden ( jeder Betrag hilft, es gibt wirklich kein – zu wenig-, denn schon mit einem Euro kann man eine Katze einen Tag lang satt bekommen…) und wir geben diese Gelder am Monatsanfang für alle Patenkaten gebündelt nach Spanien, denn das sind tatsächlich die einzigen konstanten Einnahmen für die Katzen, die permanent versorgt werden müssen. Somit sind Patengelder also die einzigen Gelder, mit denen die Auffangstation für einen Teil der Schützlinge überhaupt kalkulieren kann. Davon werden dann Fresschen und nötige medizinische Behandlung finanziert- Dinge, die ohne Paten schwer oder gar nicht darstellbar sind. Dafür bekommen Sie eine Patenurkunde von uns und Infos, wie es ihrem Patenkind geht .

 

Sie wollen dei kleine Kämpferin auf ihrem Weg unterstützen ?
Melden Sie sich bei karina.zeitler@katzenherzen.de

Vielen lieben Dank vorab im Namen der Katzenherzen und natürlich von Bastet.

 

 

 

Zarte Kämpferin Mari

 

Diese kleine zarte 3 Kilo Katze ist Mari aus Spanien, die seit März 2021 in einer Pflegestelle unseres Vereins lebt.
Mari hatte bisher unfassbares Pech im Leben aber sie lässt sich nicht unterkriegen, die ganzen zarten 3 Kilo Kampfgewicht sind voller Lebenswillen.
Mari fand sich Ende 2020 an einer betreuten Futterstelle ein, woher sie plötzlich kam weiß niemand. Man hat sie angefüttert zum Einfangen und Kastrieren, aber eines Tages blieb sie weg, warum wusste niemand. Man hat sie gesucht, aber nicht gefunden und ging davon aus, das sie das Schicksal vieler Straßenkatzen teilte und verunfallt, misshandelt oder an einer Krankheit gestorben ist.
Nach ein paar Tagen kam sie wieder zur Futterstelle und suchte Hilfe : schwerstverletzt ! Ihr kompletter Bauch war aufgerissen, man sah ihre Organe, sie blutete heftig und war mehr tot als lebendig. Die Helfer haben sie sofort eingepackt und in die Klinik gebracht, wo man einige Tage nicht wußte, ob sie überlebt. Sie wurde sofort notoperiert, ihr Bauch zugenäht , sie bekam einige verfaulte Zähne gezogen und dann hieß es warten. Sie hatte außerdem ein gebrochenes Brustbein, aber so etwas ist nur für absolute Könner auf dem Gebiet der Orthopädie zu reparieren, solche Ärzte waren in Spanien nicht verfügbar, also entschied man sich das so zu belassen. Sie war zudem anämisch, wohl durch den großen Blutverlust und fraß tagelang kaum und wurde künstlich ernährt. Nach einer Woche bessere sich ihr Zustand etwas und sie begann zu essen, blieb aber noch eine Woche in der Klinik, weil der Zustand noch nicht stabil war. In der Pflegestelle, die sie dann aufnahm wurde beobachtet, dass sie sich immer heftig am Mäulchen putzte und eine Untersuchung zeigte, dass ihre anderen Zähne nun doch aus raus mussten, eigentlich wollte man ihr ein paar erhalten, aber der Kiefer war zu entzündet, also wieder eine Op und alle Zähne raus. Sie hat sich dann gut berappelt, aber durch die ganze Vorgeschichte ist ihr Katzenschnupfen ausgebrochen, das war alles zuviel für ihren kleinen Körper und das Immunsystem. Außerdem hat die Pflegestelle festegstellt, das Mari fast blind ist, sie kann hell und dunkel sehen aber mehr nicht.


Da man sie in dem Zustand nicht mit den anderen Pflegekatzen konfrontieren wollte , saß sie allein in einem Bad. Das tat uns so leid, das wir es riskiert und sie hergeholt haben. Und das war gut so, denn ihr Zustand war alles andere als gut…hier hat sich herausgestellt, dass sie auch fast nichts hört, dass sie geschwollene Zitzen hat und das eine Bauchnaht ein Stück weit aufgegangen war.
Also haben wir ein neues Röntgenbild gemacht, auf dem wir die Folgeschäden Ihres Unfalls und der OP danach sahen. Als sie so schwer verletzt war, musste die Haut am Bauch gestrafft werden, um sie wieder schließen zu können, so das ziemlich Zug auf der Haut ist und 2 Stellen an der Naht hatten sich ein wenig geöffnet, aber sind von allein zugeheilt, dummerweise sind Darm und Leber in die Hernie gerutscht und eingewachsen, hier kann also nicht mehr operiert werden. Die dritte Hernie war entstanden, weil sich durch das gebrochene Brustbein eine Rippe gelöst hatte und die Bauchdecke von innen durchstach. Also wieder eine große OP und die Rippe entfernen und die Hernie schließen.
All das ist natürlich Stress für ein Immunsystem und so ist der Schnupfen bisher immer noch nicht wieder komplett weg, aber so eingedämmt, dass sie gut damit leben kann. Durch die Probleme im Brustkorb hat sie eine Fehlhaltung und eine Spondylose entwickelt und dagegen bekommt sie einmal im Monat Solensia , ein neues Schmerzmittel, das dauerhaft gegeben werden kann ohne gravierende Nebenwirkungen auf Leber und die Nieren .


Da sitzt sie nun also, das arme Ding : fast blind, fast taub, verwachsene Organe und verwachsene Knochenstruktur, sie läuft daher ein wenig seltsam und die Psyche war anfangs auch nicht in Ordnung. In Spanien hatte man die Theorie, dass sie wohl einem Straßenhund zum Opfer gefallen war, aber wir denken, sie wurde getreten, die Verletzung passt dazu und die Tatsache, dass sie am Anfang panisch weglief, wenn man sich ihr näherte. Wir haben sie völlig in Ruhe gelassen und nach 9 Monaten hat sie Vertrauen zu ihrer Pflegemama gefasst . Sie kommt aufs Sofa und ins Bett und legt sich schnurrend neben die Pflegemama, streicheln findet sie semigut, aber inzwischen haut sie nicht mehr, wenn sie etwas nicht mag. Sie kommt gut in der Wohnung zurecht, hat ihre Lieblingsplätze, weiß wie sie kommuniziert, wenn sie einen Snack möchte und macht einen entspannten Eindruck und dürfte im Rahmen ihrer Möglichkeiten glücklich sein. Wir können nur schätzen wie alt sie sein könnte, aufgrund ihres geschundenen Körpers und der fehlenden Zähne ist eine exactere Einschätzung nicht möglich , ihre Nierenwerte sind auch nicht die besten – aber sie will leben und sie genießt die Fürsorge sehr . Da sie immer wieder zum Arzt muss suchen wir Paten, die bei den Kosten helfen.
Mer Infos gern von martina.schmidt@katzenherzen.de

 

 

 

tapfere Kämpferin Padme ( BEA)

 

Diese kleine Katze, die dem großen Namen gerecht wird hat Schlimmes erlebt und sich dennoch ihr unglaublich liebevolles Wesen bewahrt und ist ein absoluter Schatz !
Eine Nachbarin unserer Helferin einer Pflegestelle in Spanien fand Padme auf der Straße, sie war sehr abgemagert, fast nur noch Haut und Knochen. Sie hatte Steine in der Blase und große Probleme mit Verstopfung und konnte ihren Schwanz nicht mehr bewegen, sie muss die Hölle hinter sich haben. Padme wurde zum Tierarzt gebracht und wurde für einige Zeit tiermedizinisch behandelt und erholte sich schließlich. Allerdings hat sie keine Kontrolle über ihren Schließmuskel, daher verliert sie Urin und Kot beim Gehen. Sie benötigt daher also Windeln.die sie sich auch bereitwillig anziehen lässt. Der Tierarzt kürzte Kagme den Schwanz um zu vermeiden, dass sich die Haut um den Po herum entzündet. Trotz allem kann Padme normal laufen, sie springt und rennt trotzdem gern. 

 

Wir hoffen, es findet sich ein lieber Mensch, der der süßen Padme trotz ihres Handicaps eine Chance gibt, denn nach allem, was sie erlebt hat, hat sie ganz beosnders das Glück einer liebevollen Familie verdient.
Padme ist noch in der spanischen Pflegestelle, wo sie auf ihre Reise nach Deutschland wartet. In der Pflegestelle erleben wir sie als sehr liebevoll, verspielt, aktiv, stark und sehr intelligent. Zu Menschen ist sie freundlich und zärtlich, sie schmust sehr sehr gern und lässt sich problemlos die Windeln anziehen. Mit Babykatzen verträgt sie sich gut, sie ignoriert Hunde, Kinder akzeptiert sie.


Liebe Menschen, die Kagme die Zeit geben um anzukommen und sie nicht gleich mit Erwartungen überfrachten, die die kleine Dame ein Katzenleben lang liebhaben, die mit ihrer Behinderung zurechtkommen und die einen vernetzten Balkon oder einen schönen, sicheren Garten haben, diese Menschen sucht Padme. Mit anderen Katzen kommt sie teilweise klar, leider nicht mit allen, daher sucht sie einen Einzelplatz mit Prinzessinnengarantie, oder ein Zuhause in dem schon Katzenbabys oder –kinder da sind, denn mit ihnen kommt sie gut klar.Sie bemuttert die kleinen regelrecht, ein Leben als Ersatzmama in einer Pflegestelle für Katzenkinder wäre also auch denkbar.
Kagme ist am vermutlich Ende August 2019 geboren, sie ist kastriert und wurde am 26.03.2021 zuletzt entwurmt. Sie wurde negativ getestet auf Katzenaids und Leukose, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen, -seuche und Leukose, sie gechipt, hat einen EU-Heimtierausweis und wird vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 150 Euro und einen Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e.V.

Möchten Sie Padme ein Zuhause geben? Bitte schreiben Sie an karina-zeitler@web.de

 

Steckbrief:
Name: Padme
Geboren: 08.2019
Geschlecht: weiblich / kastriert
Rasse:EKH
Fellfarbe: schwarz und hellbraun
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Tollwut, Katzenschnupfen, -seuche, Leukose
Abgabevoraussetzungen: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder katzensicherem Garten
Sonstiges: Sie hat keine Kontrolle über ihren Schließmuskel und benötigt Windeln. Sie lässt sich die Windeln problemlos anziehen. Ihr Schwanz wurde gekürzt, um Hautentzündungen zu vermeiden
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Spanien

Eigenschaften
Liebevoll, verspielt, aktiv, stark und sehr intelligent, zu Menschen liebevoll (lässt sich problemlos die Windel anziehen), mit Babykatzen verträgt sie sich gut, sie ignoriert Hunde, Kinder akzeptiert sie